Bildnachweis: Fotomontage Schiffgasse vor der Sanierung 2010 von Clemens Zahn

 

SCHÖN. ODER?
Vor einigen etwa fünfzehn Jahren haben wir dieses Bild auf einer Postkarte veröffentlicht. Jetzt
präsentiert die Stadt Amberg „die wunderschöne Schiffsgasse mit Blick auf die Vils“ im
Oberpfalz-Kalender 2026 so:

 

Bildschirmfoto aus dem Kanal von Oberpfalz Marketing e. V. oberpfalz.de auf Instagram, Foto
Tobias Luber 2025 (auch abrufbar unter https://www.oberpfalz.de/gewinner-2026/).

 

Das von der Stadt Amberg zum Siegerfoto gekürte Bild soll, wie der Oberpfalz Marketing e.V.
erfreut auf Instagram mitteilt, „die Herzen aller Amberg-Fans höher schlagen lassen“. So könnte
es kommen.


Aber warum erst im Kalender 2026 und nicht schon längst? Ganz einfach, weil unser Bild eine
hervorragend gelungene Fotomontage (ganz ohne KI) von Clemens Zahn ist, während Tobias
Luber für den Kalender die gleiche Szenerie wirklich fotografieren konnte. Er musste nicht
mühevoll die fast lückenlose Reihe am Ufer der Vils geparkter Autos wegretouchieren.


Dass er das konnte, geht auf die Initiative der IG Menschengerechte Stadt zurück. Wir wollten die
Uferpromenade frei haben von Autos, die CSU hätte das gerne anders gehabt und wollte die
positive Entscheidung im Stadtrat auch zurückdrehen. Das hat nicht geklappt. Deshalb ist die
„Schiffsgasse“ (Amberg-Fans wissen ja, wie sie wirklich heißt) in der Tat „wunderschön“
geworden und — nebenbei — ein guter Platz zum Entspannen, Essen und Trinken am Ufer der
Vils.


Es gibt aber leider die Sorge, ob das so bleibt. Für den Hochwasserschutz soll wohl das elegante
Geländer durch eine Betonmauer ersetzt werden. Ästhetisch ein KO-Schlag für dieses Stadtbild.
Es heißt wieder einmal „schön, oder“ kann das weg.


Und außerdem hätten wir in Amberg noch jede Menge Plätze, Straßen und Gassen, die viel
schöner wären, wäre nicht der Blick und der Weg von parkenden Autos verstellt.

 

Wer sich nächstes Jahr den Oberpfalz-Kalender aufhängt, sollte auch die Kandidatinnen
und Kandidaten für den Stadtrat fragen, wohin sie wollen: Parkplätze, Beton oder
„wunderschönes“ Stadtbild.

 


 Kleine Chronik:

 

Im Juli 2010 begann die Sanierung der Schiffgasse, speziell der unterspülten Kaimauer. Im November 2011 waren die Arbeiten abgeschlossen. In der AZ war zu lesen, dass Amberg jetzt eine richtige Uferpromenade hatte, auf der schön zu flanieren war. Dass die „Qualität des südlichen Altstadtzugangs vom ehemaligen Landesgartenschaugelände“ auf eine „Anregung“ der IG Menschengerechte Stadt zurückgeht, war in der Beschlussvorlage für den Bauausschuss am 11.05.2011 nachzulesen. Damit wurde der Vorschlag von Achim Hüttner aus der Bürgerversammlung am 24.11.2010 – unterstützt von rund 200 Unterschriften – Wirklichkeit.

 

Ein erneuter Vorstoß für Anwohnerparkplätze am Vilsufer

https://www.otv.de/mediathek/video/diskussion-schiffgasse-amberg-2/

 

und bei der CSU  https://www.youtube.com/watch?v=mkxfftr3-rA

 

fand im Verkehrsausschuss am 14.02.2021 keine Mehrheit. Und deshalb ist die Schiffgasse bis heute eine Uferpromenade „mit Blick auf die Vils“ – und nicht auf abgestellte Autos